Herzlich Willkommen

auf meiner privaten Wetterseite. Hier findest Du die aktuellen Messwerte meiner beiden Wetterstationen mit ihren Sensoren, Wettervorhersagen und vieles Mehr. Die Daten werden alle 5 Minuten automatisch von den Stationen aktualisiert, die Livewerte werden sogar alle 5 Sekunden aktualisiert. Schau Dich einfach um, es gibt auch ein paar Hintergrundinformationen über die eingesetzte Technik.

Ich wünsche Dir viel Spaß und besuch meine Seite gerne wieder.

Mein Interesse an der Hobbymeteorologe besteht schon das den frühen 1980er, mein Vater konstruierte damals eine Wetterstation für das Bildungsseminar der Agrarverwaltung in Emmelshausen. Seither betrieb mein Vater immer eine private Wetterstation bei uns zuhause. Meine erste Wetterstation errichtete ich 1998 in Emmelshausen.

Technik

Bei der Hardware entschied ich mich Anfangs für Wetterstationen aus dem Hause ELV, inzwischen jedoch setze ich auf Technik aus dem Hause Fine Offset Electroncis Co. Ltd aus Shenzhen in China. Die Produkte sind hervorragend verarbeitet, die Kompatibilität an Soft- und Hardware sehr groß und der Support umfangreich und sehr offen in der Kommunikation.

Die Station Gemünden verfügt als Herzstück über einen Froggit WS1900A Wetter Server, eine WH1080 SE All in One Außeneinheit, mehrere DP40 / WH32F Thermo-Hygrometer Funksensoren, den Bodentemperatur Funksensor DP150, den DP100 Mehrkanal Bodenfeuchte Funksensor und den DP60 – Blitz-Detektor Funksensor. Ergänzt wird das Ganze noch mit einem PM2.5 Luftqualitätssensor.

Die Basis der Station Heinzenbach bildet ein Ecowitt WS2320C 7″ Display Server, ein WS69 Kabelloses 7-in-1-Außensensor-Array, mehrere DP40 / WH32F Thermo-Hygrometer Funksensoren, den DP60 – Blitz-Detektor Funksensor und ein PM2.5 Luftqualitätssensor.

Die Basis der zur Zeit offline geschalteten Station Simmern ist mit einem Froggit GW1100 ausgestattet. Zur Zeit wird diese Station nur zum Erfassen von Außen- und Innentemperaturen verwendet und ist daher nicht öffentlich.

Agrar Wetter RLP

Hier finden Sie eine Verlinkung zum aktuellen Agrar Wetter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR RLP) https://www.wetter.rlp.de/Agrarmeteorologie

Quelle: DLR RLP

Legende:
Standort einer Wetterstation.Orts- oder Adresssuche.
Die Daten werden stündlich aktualisiert. Um die aktuell verfügbaren Daten anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Aktualisieren‘ ! – Alle Angaben ohne Gewähr!

Hier gelangen Sie zur GeoBox RLP